3 Tage / 2 Nächte
Auf den Spuren Kennedys
Tag 1 – Boston
Übernachtung in Boston
In Boston können Sie einen Spaziergang auf den Spuren John F. Kennedys unternehmen – auf eigene Faust oder mit Boston Walking Tours (Dauer: 90 Minuten).
Sie kommen dabei an vielen symbolträchtigen Orten vorbei – etwa am historischen Hotel Omni Parker House im Herzen von Boston, wo JFK 1946 seine Kandidatur für den Kongress ankündigte und wo er Jackie seinen Heiratsantrag machte.Ebenfalls nicht verpassen sollten Sie einen Besuch im Union Oyster House, dem ältesten durchgehend betriebenen Restaurant in den USA. Werfen Sie dort einen Blick auf die „Kennedy Booth“, wo der Präsident seinen Tisch hatte. Genießen Sie Meeresfrüchte oder die berühmte Clam Chowder, die traditionelle Muschelsuppe, eine echte Spezialität von Massachusetts!
Wenn die Zeit reicht, bummeln Sie durch Cambridge und zur Universität Harvard, zu deren Studenten einst JFK zählte.
Tag 2 – Boston, Hyannis
Übernachtung in Hyannis
Sie verlassen Boston Richtung Süden und legen einen Stopp am JFK Presidential Library & Museum am Columbia Point ein. Das von Stararchitekt I.M. Pei entworfene Gebäude beherbergt ein Museum, das ganz JFK gewidmet ist: von seiner Kindheit in Massachusetts über seine Jugend, seine Urlaubstage auf Cape Cod, seine Begegnung mit Jackie und seine Wahl zum Senator und später zum Präsidenten der USA bis zu seinem tragischen Tod am 22. November 1963.
Fahren Sie danach auf die Halbinsel Cape Cod nach Hyannis (rund 90 Minuten Fahrtzeit). Dort bietet sich ein Stopp am Musée Kennedy an.
Am Ende des Nachmittags können Sie in Hyannis zu Fuß den zehn Etappen des Kennedy Legacy Trail (2,5 km) folgen.
Tag 3 – Hyannis, Boston
An diesem Tag können Sie über die Halbinsel Cape Cod bummeln oder sich bereits in aller Ruhe auf die Rückreise nach Boston längs der Küste machen – mit möglichen Stopps in Barnstable, Sandwich und Plymouth.
Rückkehr nach Boston am Nachmittag.
JFK – die wichtigsten Daten
1917 | geboren in Brookline, Massachusetts |
1936 | Studienbeginn in Harvard |
1952 | Senator in Massachusetts für die Demokraten (bis 1960) |
1953 | Heirat mit Jacqueline („Jackie“) Bouvier |
1960 | Wahl zum 35. Präsidenten der USA |
1963 | am 22. November tödliches Attentat in Dallas, Texas, im Alter von 46 Jahren |